
Seite 1 bei Google – Wie komme ich bei Google auf die erste Seite ?
Gibst du bei Google „Wie komme ich auf Seite 1 bei Google?“ ein wirst du schnell feststellen, dass du dort tatsächlich diesen Artikel hier findest.
Eine immer wiederkehrende Frage von Webseitenbetreibern, Unternehmen und Bloggern an unser SEO-Team:
Wie geht das?
Wie lange dauert SEO?
Wie viel Zeit benötigt eine Platzierung auf Seite 1?
Für viele Webseitenbetreiber haben SEO-Maßnahmen eher etwas mit Hexerei zu tun. Schlimmer noch: Erste Ergebnisse lassen meist auf sich warten. Doch wie lange eigentlich? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Lange passiert erst mal nichts
SEO-Experten kennen das: Sie empfehlen einem Webbetreiber verschiedenen SEO-Maßnahmen, um die Webseiten im Google Ranking zu verbessern. Doch selbst nach der vollständigen Umsetzung, passiert erst einmal nichts. Schnelle Erfolge lassen in der Regel auf sich warten.
Der Betreiber der Webseite ist zunächst einmal verunsichert, nicht selten aber auch ungeduldig oder verstimmt. Liegt es an der Arbeit der SEO-Experten? Nicht zwangsläufig. Jeder SEO, der sein Handwerk versteht, weiß: Es dauert mehrere Monate bis erste Erfolge überhaupt sichtbar sein können.
Online Marketing unterstützt OnPage
Spannend wird es, wenn eine Seite zwar eine gute OnPage Optimierung hat nebst gutem Linknetzwerk, diese dann aber mit relevanten und wichtigen Keywords auf Seite zwei „festzukleben“ scheint.
Hier reichen dann oftmals weder Linkaufbau, Technik oder OnPage Optimierung.
An dieser Stelle kommt dann unsere Expertise und Erfahrung im Bereich Online Vermarktung ins Spiel, welches die Variation und die Sichtbarkeit als auch Reichweite der Webseite durch ergänzende Maßnahmen unterstützt.
Unsere Erfahrungswerte bei SEO / Online Vermarktung:
Bis SEO-Maßnahmen greifen, braucht man einen etwas längeren Atem.
Damit wissen nun Online-Strategen, woran sie sind und stehen nicht mehr unter dem Rechtfertigungsdruck. Ohne die nötige Zeit abzuwarten, geht in Sachen SEO einfach nichts. Und das liegt nicht an den SEO-Experten, sondern an Google – ist also ganz normal. Es bedarf keiner Magie, um in den Google Rankings auf den oberen Plätzen zu landen. Vielmehr gilt die Faustformel: Was gut ist für den User ist auch gut für SEO. Konkret nennen wir euch drei Punkte:
1.) Mobile-friendly Webseiten
2.) Einfache Navigation
3.) Aufbau einer authentischen Marke (mit qualitativ gutem Content)
Zu unseren Tipps gibt es auch ein Video mit fast identischen Hinweisen auf die Optimierung und Pflege einer Webseite von Googles ehemaligen SEO-Expertin Maile Ohye selbst:
Warnung vor Fehlern bei SEO
Gleichzeitig warnen wir vor zwei Fehlern, die lange Zeit in SEO-Kreisen angewandt wurden, mittlerweile aber sinnlos geworden sind oder sogar eine Abstrafung durch Google riskieren.
1.) Keyword-Stuffing in den Meta Tags und Beschreibungen
2.) Link-Kauf, um im Page Rank nach oben zu gelangen
Von beiden Methoden raten wir explizit ab. Google gibt für jedes Unternehmen zahlreiche Tipps, was man als Webmaster unbedingt beachten sollte.
Suchergebnisse bei Google – Google Code vs Google Suchoperatoren
Herausforderungen im Suchmaschinenmarketing Hilfe zur Google Optimierung – Melde Dich gerne!