SEO Angebote.
Google Suchmaschinenoptimierung
Mehr Präsenz
Analysieren & Optimieren
So gehts
Ein Blick auf deine Webseite sowie die Aspekte SEO, Technik und Inhalt verschaffen einen ersten Überblick über deine Sichtbarkeit im Netz.
Es folgt eine Analyse deines Wettbewerbs, deinem Netzwerk und Ansätze möglicher Partnerschaften und Kooperationen für Linkaufbau.
Spaß & Kosten
Das Honorar
Unser monatliches Grund-Honorar beträgt € 350,-.
Hinzu kommen Analysen, Optimierung deiner redaktionellen Inhalte sowie technischer Struktur und Daten deiner Webseite, Backlinkaufbau als auch SEO Brandbuilding.
Wir spendieren Sichtbarkeit
SEO Angebot /// Lokales SEO
SEO Matrose
– Analyse der Website
– Strategie Erstellung
– On-Page Optimierung
– Backlink Aufbau
– Keyword Optimierung
– max. 3 Keywords
– SEO Reporting
ab € 450,-/monatlich
SEO Angebot /// Bundesweites SEO
SEO Kapitän

– inkl. Leistung STEUERMANN
– Netzwerkkooperationen
– Redaktionelle Kooperationen
– Keyword Mapping/Clustering
– Keyword Optimierung
– max. 10 Keywords
– OnPage-Maßnahmenkatalog
– Besucherstatistik
ab € 1.350,-/monatlich
SEO Angebot /// Regionales SEO
SEO Steuermann
– inkl. Leistung MATROSE
– Keyword Analyse
– max. 4 Keywords
– OnPage-Maßnahmenkatalog
– Besucherstatistik
– SEO Reporting
– Social Signals Reporting
– Google Analytics Reporting
ab € 950,-/monatlich
SEO & Online Marketing

Lundenbergsand Hideaway & Spa
Familie Peters
SEO & Online Marketing

Orthopädische Praxis Hamburg
Dr. Renate Döbber
3 GRÜNDE WARUM PAUSCHALE SEO ANGEBOTE NICHT SINNVOLL SIND
1. Pauschal-SEO ist wie ein fertiger Präsentkorb aus dem Supermarkt.
Du bekommst u.a. Dinge, die du nicht willst, nicht brauchst, nicht magst – oder schon hast!
2. Pauschal-SEO oder Pakete wirken zwar – doch die Qualität der Reichweite ist schwach.
Natürlich erhöht sich dein Ranking mit pauschalem SEO – aber nicht unbedingt zu den richtigen Keywords. Beispiel: Du heißt Dennis Dietel und hast eine Fachanwaltskanzlei in Berlin. Da nutzt es nichts, wenn du unter „Rechtsnwalt Dennis Dietel Berlin“ gefunden wirst, denn danach sucht niemand. Zukünftige Kunden suchen z.b. nach „Fachanwalt Verkehrsrecht Berlin“.
3. Pauschal-SEO ist eine Blackbox.
Wir begleiten dein Wachstum und passen die SEO-Maßnahmen auf das an, was du im Einzelfall konkret brauchst: Mehr Traffic auf der Seite? Volleren Warenkorb? Anmeldungen für einen Workshop? Individuelle Suchmaschinenoptimierung heisst individuelles Ziele.
PAUSCHALE SEO PAKETE FÜR KLEINE UNTERNEHMEN?
Gut, vielleicht sind pauschale SEO Leistungen nichts für mittlere oder große Unternehmen – und doch eher etwas für kleine Firmen?
Im Zweifelsfall eher nicht – denn gerade kleine Unternehmen können es sich erst recht nicht leisten, Dinge zu bezahlen, die sie entweder selbst besser machen können oder die sie gar nicht brauchen.
Wie etwa SEO auf ein Keyword-Set, nach denen niemand sucht, die aber gut optimierbar sind.
Pauschales SEO ist deshalb eher suboptimal, weil es nicht auf deine Bedürfnisse, sondern auf den Preis optimiert ist.
3 GRÜNDE WARUM PAUSCHALE SEO ANGEBOTE NICHT SINNVOLL SIND
1. Pauschal-SEO ist wie ein fertiger Präsentkorb aus dem Supermarkt.
Du bekommst u.a. Dinge, die du nicht willst, nicht brauchst, nicht magst – oder schon hast!
2. Pauschal-SEO oder Pakete wirken zwar – doch die Qualität der Reichweite ist schwach.
Natürlich erhöht sich dein Ranking mit pauschalem SEO – aber nicht unbedingt zu den richtigen Keywords. Beispiel: Du heißt Dennis Dietel und hast eine Fachanwaltskanzlei in Berlin. Da nutzt es nichts, wenn du unter „Rechtsnwalt Dennis Dietel Berlin“ gefunden wirst, denn danach sucht niemand. Zukünftige Kunden suchen z.b. nach „Fachanwalt Verkehrsrecht Berlin“.
3. Pauschal-SEO ist eine Blackbox.
Wir begleiten dein Wachstum und passen die SEO-Maßnahmen auf das an, was du im Einzelfall konkret brauchst: Mehr Traffic auf der Seite? Volleren Warenkorb? Anmeldungen für einen Workshop? Individuelle Suchmaschinenoptimierung heisst individuelles Ziele.
PAUSCHALE SEO PAKETE FÜR KLEINE UNTERNEHMEN?
Gut, vielleicht sind pauschale SEO Leistungen nichts für mittlere oder große Unternehmen – und doch eher etwas für kleine Firmen?
Im Zweifelsfall eher nicht – denn gerade kleine Unternehmen können es sich erst recht nicht leisten, Dinge zu bezahlen, die sie entweder selbst besser machen können oder die sie gar nicht brauchen.
Wie etwa SEO auf ein Keyword-Set, nach denen niemand sucht, die aber gut optimierbar sind.
Pauschales SEO ist deshalb eher suboptimal, weil es nicht auf deine Bedürfnisse, sondern auf den Preis optimiert ist.
MASSGESCHNEIDERTE SUCHMASCHINENOPTMIERUNG STATT SEO-PAUSCHALE
So in der Art ist es mit pauschalen “SEO-Deals”. Die wesentlichen Nachteile:
SEO-Leistungen sollten immer individuell sein. Ein Anzug von der Stange sieht eben auch nur aus wie ein Anzug von der Stange.
Internationales Parkett wird schon schwieriger ohne Maßanzug.
Dein Unternehmen hat unterschiedliche Stärken und Schwächen. Das führt in den meisten Fällen von SEO Pauschalen dazu, dass dein Unternehmen Leistungen bezahlt, die es entweder nicht braucht oder in Eigenregie besser kann.
INDIVIDUELLES SEO LIEFERT WAS DU BRAUCHST: NICHT MEHR. NICHT WENIGER.
Maßgeschneiderte SEO Leistungen sind deshalb meist viel erfolgreicher:
Nehmen wir an, dein Unternehmen beschäftigt eigene Programmierer und du hostest deine Webseite auch selbst. Da brauchst du von einer SEO-Agentur lediglich ein individuellen Konzept und vielleicht ein Coaching, um SEO-Leistungen erfolgreich selbst integrieren zu können.
Deine Programmierer kennen deine Webseite doch aus dem Effeff, da brauchst du keinen externen Coder aus einem Pauschalangebot, der vielleicht gar dem Programmierstil deiner Belegschaft entgegen arbeitet
SEO auf Erfolgsbasis
Erst platzieren – dann bezahlen
Google Suchmaschinenoptimierung
Seite Eins
Was heisst das genau?
Wir optimieren deine Webseite in Struktur, Architektur und Hierarchie der Inhalte.
Ggf. passen wir einzelne Texte, Überschriften und Elemente deiner Webseite „OnPage“ an.
Analysieren & Optimieren
Wann zahlen?
Ein Honorar wird erst fällig, wenn wir dich mit deiner Webseite auf der ersten Seite bei Google platziert haben.
Spaß & Kosten
Das Honorar
Wir erstellen dir ein Angebot mit einem monatlichen Honorar.
Du zahlst erst, wenn wir dich auf der ersten Seite bei Google platziert haben.
So funktioniert´s
Wir starten am ersten des Monats und platzieren dich z.B. Mitte des ersten Monats auf der ersten Seite. Erst dann würde das erste Honorar fällig.
Platzieren wir dich erst am im zweiten (…dritten, vierten….) Monat, wird nur das Honorar ab dem Monat der Platzierung gezahlt und natürlich die kommenden Monate bei denen du auf Seite 1 bist.
Die Bedingung: Arbeiten wir ab Monat XY und platzieren dich mit einer der Keywordphrasen erst im z.B. fünften Monat nach Start, arbeiten wir 4 Monate kostenlos
Entscheidest du dich nach dem ersten bezahlten Monat die Zusammenarbeit zu beenden, werden die Monate in denen wir kostenlos gearbeitet haben, rückwirkend in Rechnung gestellt.
Erst wenn das Honorar für unsere Vorleistung „getilgt“ ist, entstehen keine weiteren Zahlungen.
Klingt das nach einem coolen Deal?